Zum Inhalt springen

Pfarrverband Eichstätt

Pfarreien: Eichstätt-Dompfarrei, -Heilige Familie, -Heilig Geist, -Rebdorf, Obereichstätt

Meldungen

Fronleichnamsfest in Eichstätt: Gottesdienst in der Schutzengelkirche und Prozession

Fronleichnamsprozession 2022
Wie in vielen Gemeinden des Bistums feiert auch die Stadtkirche Eichstätt am Donnerstag, 8. Juni, das Fronleichnamsfest mit einem feierlichen Gottesdienst und einer anschließenden Prozession durch die Straßen der Stadt. Der Gottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke und den Priestern der Stadt beginnt um 8 Uhr in der Schutzengelkirche.

Fatima-Andacht auf dem Frauenberg

Am 13. jeden Monats von Mai bis Oktober finden die Fatima-Andachten statt, die an die Erscheinungen Mariens vor den drei Hirtenkindern in Fatima/Portugal erinnern. In Eichstätt treffen sich die Gläubigen um 14.30 Uhr in der Sebastiansgasse und gehen gemeinsam singend und betend zur Frauenbergkapelle. Dort ist um 15 Uhr die Fatimaandacht im Freien. Es soll das blaue Maiandachtenbuch mitgebracht werden. Die Andacht schließt mit dem eucharistischen Segen. Autofahrer werden gebeten, ihre Fahrzeuge unterhalb der Kapelle zu parken.

Firmbewerber besuchen Häringhof

Im Rahmen der Firmvorbereitung besuchte eine Gruppe der Firmbewerber des Pastoralraumes Eichstätt mit Gemeindereferentin Daniela Waffenschmidt den Häringhof der Familie Scharl. Landwirtin Barbara Scharl erklärte den Jugendlichen, wie der Schöpfungsauftrag, die Erde zu bebauen, zu bewahren und zu schützen, konkret in der Landwirtschaft umgesetzt werden kann. Ein besonderes Augenmerk liegt ebenfalls auf der artgerechten Haltung der Tiere. Zum Abschluss durften die Firmbewerber noch Keimlinge stecken und konnten sich bei einem Rätsel versuchen, das Barbara Scharl extra für ihren Besuch vorbereitet hatte.

Hunderte Gläubige bei Maiandacht der Stadtkirche Eichstätt

Maiandacht auf dem Residenzplatz in Eichstätt. Foto: Alexander Kötterl
Zu Beginn des Marienmonats hat die Stadtkirche Eichstätt - bestehend aus der Dompfarrei und den Pfarreien Heilige Familie, Rebdorf und Obereichstätt - am Montag, 1. Mai, eine Maiandacht mit Bischof Gregor Maria Hanke gefeiert. Hunderte Gläubige, darunter viele Kinder, nahmen an dem Gottesdienst teil.

Neues vom Dom: Die Zifferblätter kehren zurück

Die Zifferblätter werden am Dom angebracht
Neues von der Dombaustelle: Die Zifferblätter wurden wieder an den Türmen angebracht. Die fast vier Meter großen Zifferblätter aus Metall mussten vollständig erneuert werden - der Rost hatte ihnen zu sehr zugesetzt. Die ursprüngliche Optik blieb allerdings erhalten.

Regelmäßige Gottesdienste

Heilige Messen in der Dompfarrei Eichstätt

Wegen der Domsanierung finden bis voraussichtlich Mitte 2022 keine Gottesdienste im Dom statt. Weitere Infos.

Gottesdienste in der Schutzengelkirche:
Sonntag 7.30 Uhr, 9.30 Uhr, 11.00 Uhr, 19.00 Uhr
werktags 7.00 Uhr, 9.00 Uhr
Dienstag 16,45 Uhr Schülermesse
Donnerstag 19.00 Uhr Abendmesse
Samstag 19.00 Uhr Vorabendmesse

St. Walburg:
Sonntag 9.30 Uhr
Samstag 8.30 Uhr

Wintershof:
jeder 2. Sonntag im Monat 9.15 Uhr
Dienstag 18.30 Uhr (Winterzeit), 19.00 Uhr (Sommerzeit)

Buchenhüll:
Sonntag 8.15 Uhr im Wechsel mit Samstag 19.00 Uhr

Heilige Messen in der Pfarrei Eichstätt Heilig Geist

Sonntag 9.30 Uhr

Heilige Messen in der Pfarrei Obereichstätt

Sonntag 9.00 Uhr
Mittwoch 18.30 Uhr
Donnerstag 7.30 Uhr
Freitag 18.30 Uhr

Beichtgelegenheit in der Pfarrei Eichstätt Heilig Geist

Dienstag 16.45 - 17.45 Uhr

Pfarrverband Eichstätt
Leiter: Domkapitular Josef Blomenhofer
Pater-Philipp-Jeningen-Platz 4
85072  Eichstätt
Tel. +49 8421 1632
Fax: +49 8421 80322
E-Mail: