Zum Inhalt springen

Pfarrverband Eichstätt

Pfarreien: Eichstätt-Dompfarrei, -Heilige Familie, -Heilig Geist, -Rebdorf, Obereichstätt

Meldungen

Führung: Eichstätt und seine jüdischen Bürger - 8. Oktober 2023

Am Sonntag, 8. Oktober, wird zu einer Führung durch das jüdische Eichstätt, die Geschichte der jüdischen Mitbürger, ihre Wohnhäuser und ihre Schicksale eingeladen. Der Rundgang mit Katharina Hupp beginnt um 15 Uhr. Treffpunkt ist der Marktplatz in Eichstätt vor dem Rathaus. Um Anmeldung wird gebeten: 08421 50651, medienzentrale@bistum-eichstaett.de.

Fest der Ehejubilare

Am Samstag, 18. November um 14 Uhr wird in der Schutzengelkirche ein Dankgottesdienst mit Einzelsegen für alle Paare gefeiert, die 2023 ein besonderes Ehejubiläum feiern dürfen. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und mehr in der Batzenstube.

Rund 30 „Minis“ der Stadtkirche Eichstätt unternahmen Bootstour

Foto: Franz Heim
Rund 30 Ministrantinnen und Ministranten aus der Stadtkirche Eichstätt beteiligten sich am Freitag der ersten Schulwoche an einer Bootstour auf der Altmühl. Neben den Gemeinschaftsspielen vor und nach der Fahrt werden vor allem die Wasserschlachten während der Fahrt den „Minis“ in Erinnerung bleiben. HIER geht's zur gesamten Meldung und zum Video.

Friedensgebet - mittwochs 18 Uhr auf dem Residenzplatz

"Soweit es euch möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden!" lautet ein Auftrag in der Bibel (Röm12,18). Angesichts des Unfriedens im Osten Europas, den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine laden die katholische Stadtkirche, die evangelische Erlösergemeinde und das Collegium Orientale zum ökumenischen Friedensgebet auf dem Residenzuplatz ein.

Gott rettet und befreit: Mose - Kinderbibeltag

Am Samstag, 21. Oktober 2023, sind von 14.00 bis 18.00 Uhr alle Eichstätter Schüler der Klassen eins bis sechs zum Kinderbibeltag mit dem Thema „Gott rettet und befreit: Mose“ eingeladen. Die Teilnehmer treffen sich um 13.45 Uhr bei der Schutzengelkirche zur Einteilung und beginnen den Nachmittag mit einer gemeinsamen Einführung. Anschließend treffen sich die Jungen und Mädchen in ihrer Altersgruppe. Es wird erzählt, gespielt, gesungen, gelacht, gewerkelt und die frohe Botschaft des mitgehenden Gottes in Beziehung zum eigenen Leben gesetzt. Mit einer kleinen Brotzeit stärken sich alle in den Gruppen und treffen sich zum Abschluss um 17.30 Uhr in der Schutzengelkirche zu einem Wortgottesdienst zusammen mit den Eltern und Geschwistern. Nähere Informationen auf dem Anmeldeformular.