Zum Inhalt springen

Katholische Pfarrei Heilige Familie, Eichstätt

Meldungen

Kirche Heilige Familie geschlossen

Die Pfarrkirche Heilige Familie in Eichstätt ist bis auf weiteres geschlossen. Bauliche Untersuchungen im Sommer 2023 haben ergeben, dass die Porenbetondachplatten, auf denen der Dachstuhl aufliegt, beschädigt sind. Dort haben sich zudem Risse ergeben. Es besteht die Gefahr, dass sich Teile lösen und herunterfallen. Daher könne „die ausreichende Tragsicherheit der Porenbetonplatten nicht mehr bestätigt werden“, teilte das beauftragte Ingenieurbüro Mitte November mit. Die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat kamen in einer Sondersitzung einmütig überein, das Gebäude aus Sicherheits- und Haftungsgründen ab sofort geschlossen zu halten.

Heilig Abend in Eichstätt

An Heilig Abend gibt es viele Möglichkeiten, Gottesdienste in Eichstätt mitzufeiern. Verschiedene Angebote sind besonders für Familien und Kinder. Einige Gemeinden gestalten eine Kinderweihnacht als Wortgottesdienst. Eine Eucharistiefeier - Christmette - findet zu verschiedenen Zeiten in allen Kirchen statt. Auf dem Residenzplatz ist um 18 Uhr eine ökumenische Christvesper. An den Weihnachtstagen gilt bei den Gottesdienstzeiten die Sonntagsordnung. HIER stehen die Termine und Orte:

Plätzchen im Gottesdienst frei

Nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit freuen sich alle über Plätzchen. Bei den Gottesdiensten der Stadtkirche ist sicher immer ein Plätzchen für Sie frei. Nutzen Sie die Gelegenheit, während der Woche eine kleine Pause vom Alltag einzulegen und sich von Gott berühren zu lassen. Auch an den Werktagen gibt es viele Möglichkeiten zur Eucharistiefeier: Täglich um 9 Uhr in der Schutzengelkirche, montags und freitags um 18 Uhr in der Mariahilf-Kapelle, mittwochs um 18 Uhr in St. Walburg und donnerstags um 19 Uhr in der Schutzengelkirche. Weitere aktuelle Termine und Orte stehen unter der Rubrik "Gottesdienste".

Friedensgebet - mittwochs 18 Uhr auf dem Residenzplatz

"Soweit es euch möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden!" lautet ein Auftrag in der Bibel (Röm12,18). Angesichts des Unfriedens im Osten Europas, den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und in Israel laden die katholische Stadtkirche, die evangelische Erlösergemeinde und das Collegium Orientale zum ökumenischen Friedensgebet auf dem Residenzuplatz ein.

Rorate in der Adventszeit

„Tauet, Himmel, den Gerechten, Wolken, regnet ihn herab“, so beginnt ein Adventslied das Bezug nimmt auf das Wort des Propheten Jesaja von der sehnsüchtigen Erwartung auf die Ankunft des Herrn. Dieses Warten auf Christus, der Licht in die Welt bringt, wird bei den Rorate-Gottesdiensten verdeutlicht. Für die Dompfarrei werden die Gläubigen gebeten, eine Kerze mit tropfsicherem Untersetzer mitzubringen. Die Möglichkeit sich anschließend zum gemeinsamen Frühstück zu treffen ist nach den Gottesdiensten in der Schutzengelkirche und in der Pfarrkirche Rebdorf.
Katholisches Pfarramt Eichstätt, Heilige Familie
Kipfenberger Straße 2 a
85072  Eichstätt
Tel. +49 8421 4895
Fax: +49 8421 9089656
E-Mail: 

Diese Seite ist noch im Aufbau begriffen.

Heilige Messen in der Pfarrei Heilige Familie Eichstätt

Heilige Familie: zur Zeit keine Gottesdienste
Landershofen: Sonntag 10.30 Uhr
Pfünz: Sonntag 9 Uhr
Salesianum Rosental: Sonntag 10.45 Uhr

 

Auswertung der Umfrage der Stadtkirche Eichstätt für die Erstellung eines Pastoralkonzepts -
Hier geht es zur Auswertung

Gottesdienstordnung

Die aktuelle Gottesdienstordnung der Pfarreien der Stadtkirche Eichstätt zur Ansicht.

Pfarrbrief - Aktuelle Ausgabe

Hier geht es zur Online-Ausgabe des Eichstätter Pfarrbriefs