Zum Inhalt springen
13.03.2025

Kath-Kurs am 19. März – Entdecke die Schätze der Katholischen Kirche

Leiten den Kath-Kurs (v.l.): Konstantin Kamp, Maria Frey und Diakon Anselm Blumberg. Foto: Sonja Lang


Auf das A folgt das K. Entgegen aller alphabetischen Regeln folgt in der Stadtkirche Eichstätt nach dem Alpha-Kurs in der Fastenzeit 2024 nun der Kath-Kurs in der Fastenzeit 2025. Thematisch geht es dabei um nicht weniger als die Schätze der Katholischen Kirche. Gemeint sind die Sieben Sakramente.

Jeden Mittwoch in der Fastenzeit findet ab dem 12. März der Kath-Kurs im Dompfarrheim und im Dom statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten spannende Abende im Dompfarrheim mit gemeinsamem Essen, Vorträgen, Kleingruppengesprächen und Gemeinschaft, sowie jeweils eine Gebetszeit im Dom. Die Leitung des Kath-Kurses liegt bei der Religionslehrerin Maria Frey, dem Theologen Konstantin Kamp und dem Diakon Anselm Blumberg. 

Die Termine und Themen im Einzelnen:
● Mittwoch, 12. März: Wie kann ich in ein neues Leben starten? – Das Sakrament der Taufe (Anselm Blumberg)
● Mittwoch, 19. März: Was hilft mir, meinen Glauben zu bezeugen? – Das Sakrament der Firmung (Theresia Kamp)
● Mittwoch, 26. März: Wo finde ich Heilung? – Das Sakrament der Krankensalbung (Prof. em. Manfred Gerwing)
● Mittwoch, 2. April: Wirklich das ganze Leben geben - Das Sakrament der Weihe (Regens Michael Wohner)
● Mittwoch, 9. April: Mit Leib und Seele lieben - Das Sakrament der Ehe (Yousif Hanna Micha)
● Samstag, 12. April (Vormittag): Warum ist die Eucharistie Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens? (Pfr. Michael Harrer)
● Samstag, 12. April (Nachmittag): Gibt es noch eine Chance für mich? - Das Sakrament der Beichte? (Konstantin Kamp)
● Mittwoch, 16. April: Warum ist Maria so wichtig? Die Gemeinschaft der Heiligen und ich (Maria Frey)

Die Mittwochabende beginnen um 19:00 Uhr mit einem Abendessen und enden um 21:30 Uhr mit einer Gebetszeit im Dom.
Wegen der Planung des Abendessens wird um eine Anmeldung gebeten: bei Diakon Anselm Blumberg unter ablumberg@bistum-eichstaett.de oder telefonisch im Büro der Stadtkirche Eichstätt unter Tel.: 08421/1632.
 

Regelmäßige Gottesdienste

Heilige Messen in der Dompfarrei Eichstätt

Dom
Sonntag 9.30 Uhr, 11.00 Uhr
werktags 9.00 Uhr
Dienstag 19.00 Uhr Abendmesse (im Willibaldschor)
Donnerstag 19.00 Uhr Abendmesse, anschl. eucharistische Anbetung
Samstag 19.00 Uhr Vorabendmesse

St. Walburg
Sonntag 9.30 Uhr
Mittwoch 18.00 Uhr
Samstag 8.30 Uhr

Maria Hilf
Montag und Freitag 18.00 Uhr

Wintershof:
jeder 2. Sonntag im Monat 9.00 Uhr
Dienstag 18.30 Uhr

Buchenhüll:
Sonntag 8.15 Uhr im Wechsel mit Samstag 19.00 Uhr

Heilige Messen in der Schutzengelkirche

Sonntag 7.30 Uhr, 19.00 Uhr
werktags 7.00 Uhr

Heilige Messen in der Pfarrei Heilige Familie
Die Kirche Heilige Familie ist zur Zeit geschlossen.

Landershofen
Sonntag 10.30 Uhr
Montag 18.00 Uhr

Pfünz
Sonntag 9.00 Uhr

Heilige Messen in der Pfarrei Rebdorf

Rebdorf St. Johannes
Sonntag 7.30 Uhr, 10.30 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 18.00 Uhr
Mittwoch 7.00 Uhr

Wasserzell
Sonntag 9.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag 18.30 Uhr

Heilige Messen in der Pfarrei Obereichstätt
Sonntag 9.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag 7.30 Uhr
Mittwoch, Freitag 18.30 Uhr

Heilige Messen in der Pfarrei Heilig Geist
Sonntag 9.30 Uhr

Pfarrverband Eichstätt
Leiter: Domkapitular Michael Harrer
Pater-Philipp-Jeningen-Platz 4
85072  Eichstätt
Tel. +49 8421 1632
E-Mail: